
Unsere Geschichte
In diesem Fall trifft die Bezeichnung Schicksal wohl tatsächlich am ehesten zu, denn wer uneingeladen im Schlepptau einer Freundin auf einer Geburtstagsparty einer unbekannten Person aufkreuzt, denkt wohl am wenigsten daran ausgerechnet dort der Liebe seines Lebens zu begegnen.
Was in den darauffolgenden sieben Jahren passiert, ist ebenso schicksalhaft wie die erste Begegnung und ein Ausdruck zweier Persönlichkeiten, die trotz vieler Widerstände niemals aufgehört haben an die Sinnhaftigkeit und Bestimmung dieser Beziehung zu glauben.
Trotz der anfänglichen Abneigung gegenüber Fernbeziehungen, die wir beide gut kannten und zukünftig verhindern wollten, folgt eine spannende Kennenlernzeit verbunden mit zahlreichen Besuchen in Holland – ein Dank an KLM, Eurolines und Rennsemmel Ferdinand – und kurze Zeit später Norwegen. Schnell steht fest „Widerstand ist zwecklos“!
Was können denn schließlich ein paar hundert Kilometer Distanz gegen eine besondere Verbundenheit durch zahlreiche Gemeinsamkeiten wie die Leidenschaft zur Musik, Interesse an fremden Kulturen und Reisen, diversen Sport- und Outdooraktivitäten und eine grundlegende Lebenseinstellung „Das Leben sollte man genießen!“ ausrichten?
Für den Traum von einer gemeinsamen Zeit ohne Fernbeziehung müssen die ersten wichtigen Entscheidungen getroffen werden. So heißt es Abschied nehmen von der Wohnung in Nürnberg und dem Job in Ingolstadt und das Kapitel Stavanger beginnt.
Das Projekt erste gemeinsame Wohnung in Stavanger – Norwegen startet und damit alle Herausforderungen, die ein neues Land und 50qm zu zweit so bieten können. Wir lernen uns neu kennen und lieben, und es folgen weitere spannende und unvergessliche Reisen und gemeinsame Freundschaften und Erlebnisse.
Nach weiteren Umzügen genießen wir eine tolle gemeinsame Zeit in Oslo und treffen dort die erste bedeutende gemeinsame Entscheidung, die wir bis heute als DIE BESTE Entscheidung unseres Lebens bezeichnen: Extremwedler und Lebehund Spencer zieht im Juni 2016 bei uns ein und lässt innerhalb kürzester Zeit das Gefühl von Familie aufkommen. Gemäß dem Motto mittendrinn statt nur dabei bestimmt er von nun an unseren gemeinsamen Alltag, wird zum treusten Bürokollegen und Outdoor-Begleiter, Couch- und Bettgesellen und allen voran definiert er den Begriff Foodie gänzlich neu.
Da das Motto „Entgegen dem Strom schwimmen“ bereits die vergangenen Jahre unserer Beziehung bestimmt und geprägt hat, kam es wie es sollte – im verflixten siebten Jahr, welches viele fürchten, beschließen wir zu heiraten, um auf diese Weise unseren Wunsch nach einer gemeinsamen Lebensreise zu manifestieren. Nach einer romantischen Verlobung auf den Malediven im Oktober 2018, entschließen wir uns zu einer Sommerhochzeit im darauffolgenden Jahr. Bei der Locationwahl unserer Hochzeit sind wir uns sofort einig, denn die gemeinsame Liebe zu den Bergen soll - wie all die Jahre zuvor - auch an diesem besonderen Tag eine wichtige Rolle spielen.
Wir freuen uns wahnsinnig darauf unsere Verbundenheit zu den Alpen mit euch allen an diesem besonderen Ort in Gerlos zu teilen und unseren Entschluss zum „JA – FÜR IMMER!“ gebührend zu feiern.